Am Donnerstag, den 03.10.2024, traf die fünftplatzierte SG DJK/FV Daxlanden 3 auswärts auf den, zu diesem Zeitpunkt, Tabellenletzten ASV Wolfartsweier 2.
Bei bewölktem und nassem Wetter pfiff Schiedsrichter Wolfgang Keßler die Partie auf einem äußerst schwer bespielbaren Platz an. Der rutschige und matschige Untergrund machte es beiden Teams von Anfang an schwer, ihr Spiel sauber aufzubauen.
Das Spiel begann denkbar ungünstig für die SG Daxlanden. Bereits in der 4. Minute profitierte der ASV Wolfartsweier von einem missglückten Klärungsversuch des Daxlander Torhüters Schorpp, der den Ball mit dem schwachen linken Fuß nicht richtig traf. Der Abpraller landete vor den Füßen des Wolfartsweier Angreifers Peluso, der zum 1:0 einnetzte.Trotz des frühen Rückstands übernahm die SG Daxlanden anschließend die Kontrolle und setzte den ASV Wolfartsweier unter Druck. Allerdings schafften es die Daxlander Spieler nicht, die letzten Pässe präzise zu spielen und Torchancen konsequent zu verwerten. Der tiefe, rutschige Boden erschwerte die Ballkontrolle erheblich, was immer wieder zu Fehlpässen und unkontrollierten Aktionen führte. So ging es mit dem 1:0 für Wolfartsweier in die Halbzeit, ohne dass es nennenswerte weitere Torchancen gegeben hatte.
Zu Beginn der zweiten Hälfte häuften sich die umstrittenen Entscheidungen des Schiedsrichters, was den Spielfluss zusätzlich störte. In der 55. Minute führte eine weitere fragwürdige Entscheidung zu einer Diskussion, in deren Folge Daxlandens Kühner mit Gelb verwarnt wurde. Daxlanden ließ sich jedoch nicht beirren und so sorgte Greul in der 61. Minute für den verdienten Ausgleich. Nach einem schön herausgespielten Angriff schoss er den Ball zum 1:1 ins Netz.
Das Spiel blieb umkämpft, und Daxlanden drückte weiter auf den Führungstreffer. Doch in der 74. Minute war es erneut der ASV Wolfartsweier, der die Partie drehte. Nach einem Freistoß kam der Wolfartsweier Spieler Kara an den Ball, der zum 2:1 einschoss –der Torschütze stand im Abseits, was der Schiedsrichter jedoch übersah. Trotz lautstarker Proteste blieb die Entscheidung bestehen.
In der Folge kämpfte die SG Daxlanden noch entschlossener und drängte auf den erneuten Ausgleich. Wolfartsweier versuchte, durch taktische Unterbrechungen und Verzögerungen Zeit von der Uhr zu nehmen, doch die Daxlander ließen nicht locker. In der 90. Minute wurden sie schließlich belohnt: Diesmal war es Kühner, der einen direkten Freistoß verwandelte. Aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse rutschte der Wolfartsweier Torwart weg, was Kühners Schuss ins Tor beförderte.
In der sechsminütigen Nachspielzeit drängte Daxlanden sogar noch auf den Sieg, doch das Tor wollte trotz mehrerer gefährlichen Angriffen einfach nicht mehr fallen. Nach einem intensiven und hart umkämpften Spiel trennten sich der ASV Wolfartsweier und die SG DJK/FV Daxlanden 3 mit einem 2:2-Unentschieden. Aufgrund des Spielverlaufs wäre für die Daxlander durchaus ein Sieg drin gewesen, doch man musste sich am Ende mit einem wohlverdienten Punkt zufriedengeben.